Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Lesenswert

Bücherregal mit Bücherrücken

Liebe Leser*innen,
hier gibt es Artikel, die über den Tellerrand der Lausitz reichen.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Ihre Zuschriften sind uns willkommen!


Mikis wird 95

Widerstandskämpfer gegen deutsche, italienische und bulgarische Truppen, nach dem Krieg Partisan gegen britische Einmischung, Inhaftierung, Deportation, schwerste Folter und Mißhandlung, Leiter einer Musikschule, Studium am Conservatoire de Paris, Komposition sinfonischer Werke, Oratorien, Opern, Ballett-, Film-, Kammer-, nicht zu vergessen Volksmusik, Widerstand gegen griechische Faschisten, Inhaftierung und Folter, Exil, Politiker und weltbekannter Künstler ... Weiterlesen


Thomas Nord

Digitale Geopolitik – Handelskrieg USA-China

„Im Handelskrieg zwischen den USA und China entscheidet die Verfügungsgewalt über digitale Netze und ihre Steuerungshoheit über die globale Vormachtstellung“, schrieb unser Bundestagsabgeordneter Thomas Nord am 23. Juli 2020 in einem Beitrag auf seiner Website: Mit Blick auf die Mitte des 21. Jahrhunderts deutet sich eine weitreichende machtpolitische Kräfteverschiebung an. Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping hat 2013 mit dem Vorhaben zu einer Neuen... Weiterlesen


Andreas Fritsche - neues deutschland

Heute Linker, früher Nazi

Das Telefon klingelt eine ganze Weile, bevor Měto Kjarcmaŕ rangeht. Er hat auf dem Akkordeon gerade ein Stück aus einem Liederbuch einstudiert - »Kleine weiße Friedenstaube« - und musste das Instrument erst absetzen. Das Akkordeonspielen hat sich der 29-Jährige selbst beigebracht - so wie Niedersorbisch, die Sprache seiner Vorfahren. Aufgewachsen ist er nur mit Deutsch. Von seinem Großvater hat er als Kind lediglich einige niedersorbische Flüche gehört, mehr nicht. Erst als er 19 oder... Weiterlesen


Friedbert Mühldorfer - neues deutschland

125. Geburtstag von Hans Beimler

* 2. 07.1895 in München - † 1.12.1936 vor Madrid Unter dem Titel „In Barcelona bekannter als in Bayern“ veröffentlicht das „neue deutschland“ eine Würdigung des deutschen Kommunisten anläßlich seines 125. Geburtstages. In Cottbus hat die Hans-Beimler-Straße dank der PDS - jetzt DIE LINKE - den Straßenumbenennungswahn der Wendezeit überlebt. Siehe im Herzblatt-Archiv die Hefte 03-1992, 03-1993 und 06-1993                    Foto: neues deutschland 02.07.2020 Weiterlesen


„DIE LINKE“ - Sommer 2020

Das neue Heft „DIE LINKE“ ist da und widmet sich in vielen Facetten Corona. Corona zeigt: Wir leben am Limit. Pflegekräfte pflegen am Limit. Wer seinen Job verliert oder auf Kurzarbeit gesetzt wird, droht abzusteigen. Gewerbetreibende, Künstler und Soloselbständige bangen um ihre Existenz. Konzerne machen Gewinne, zahlen Dividenden, bekommen Staatshilfen und Entlassen ihr Personal. So funktioniert Kapitalismus. Weiterlesen


Andreas Fritsche - neues deutschland

Lichtblick für die K 29

Eigentümer verhandelt nun doch mit Cottbuser Wohnprojekt Die Fronten waren verhärtet. Der neue Eigentümer der Karlstraße 29 in Cottbus nahm am Freitag den Seiteneingang zum hiesigen Landgericht. In seinem Büro soll vor Monaten ein Drohanruf eingegangen sein. Die knapp 70 Menschen vor dem Haupttor des Gerichtsgeländes verunsicherten ihn daher. Es waren Bewohner des alternativen Wohnprojekts Karlstraße 29, ihre Nachbarn und Freunde, die - das gilt es hervorzuheben - friedlich... Weiterlesen


Unterstützung für Kuba

in Zeiten der Corona-Pandemie Gemeinsamer Spendenaufruf von „Netzwerk Cuba e.V.“, „Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.“ und „Cuba sí“ Kubas Gesundheitssystem gehört zu denen, die am besten auf eine Pandemie vorbereitet sind. So erleichtern auch Erfahrungen zahllosen humanitären sanitären Einsätzen in der aller Welt, z.B. bei der Ebolabekämpfung in Afrika, jetzt ein zielgerichtetes Vorgehen von Regierung und Bevölkerung. Aber die fast 60-jährige völkerrechtswidrige und... Weiterlesen


Uwe Behrens - neues deutschland

Nicht Peking ist der Bösewicht

Mit konfuzianischem Pragmatismus hat sich China zur Weltmacht entwickelt - und verteidigt seine Interessen China hat das Unverschämte geschafft, nach fast zwei Jahrhunderten Niedergang und imperialistischen Erniedrigungen ohne westliche, liberale Demokratie, sogar unter einer kommunistischen Regierung ein Volk von 1,4 Milliarden Menschen aus der Armut zu heben und einen bescheidenen Wohlstand für alle anzubieten. Weiterlesen


Cottbus befreit

75 Jahre - 22. April Daniel Häfner und Bernd Müller haben in dieser Broschüre die Geschehnisse des 22. April 1945 im Großraum Cottbus dokumentarisch aufgearbeitet und weitere Cottbusser AutorInnen einbezogen. Cottbus war in allen Bereichen Teil der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie. Vorgestellt werden die Kriegsindustrie der Stadt, Täter und Opfer des „Dritten Reiches“, aber auch der Widerstand.  Download Broschüre Weiterlesen


Klaus Blessing, Uli Jeschke - neues deutschland

Zurück zu welcher Normalität?

Zeitenwende? Wie ein Virus die Welt verändern könnte „...Ein Virus hingegen scheint zumindest etwas in Bewegung zu bringen, zeigt die Grenzen des globalisierten geldgeilen Wahns einer Konsum- und Vergnügungsgesellschaft. Statt dies als Chance zu begreifen, schließt die Europäische Union jedoch Grenzen, schottet sich ab, überlässt Flüchtlinge ihrem Schicksal und debattiert national engstirnig...“ Weiterlesen


Hier geht es zur

Pixabay: congerdesign
eine Leseecke mit Büchern, Sitz und Kissen

Lese-Ecke